Butjadinger Forum Naturheilkunde und Medizin
Das Butjadinger Forum wurde 2003 gegründet
von HP Gerhard Bruns und Dr. Marlene Laturnus
Seit 2003 bis bis zur Corona- Epidemie fanden jährlich zahlreiche Vorträge und auch Diskussionen statt
Presseberichte über Vorträge, die seit 2003 beim Forum gehalten wurden, werden unten nachfolgend angezeigt.
Auszüge aus einem neuen Vortrag von Gerhard Bruns, Heilpraktiker:
"Eine naturheilkundliche Basisbehandlung"
Gesund oder Krank ? - Gibt es nur diesen dualen Zustand?
Nein! - Wenn wir "noch" nichts merken, dann erklärt sich dieses Phänomen mit dem folgenden Bild
"Das Überlaufende Fass"
Eine naturheilkundliche Basisbehandlung
Was sind die Grundsätze einer Naturheilkundlichen Basisbehandlung?
- Welche Kenntnisse braucht man, um eine solche Basisbehandlung zu verstehen und nachverfolgen zu können?
- Um die komplizierten biologischen Vorgänge im menschlichen Organismus vereinfacht und verständlich darzustellen, habe ich die folgende Zeichnung entwickelt.
Die Zeichnung stellt vereinfacht den Stoffwechsel des Menschen wie folgt dar: - Nahrungsaufnahme - Hier wird dargestellt,
- wie bereits bei der Nahrungsaufnahme (Inkorporation) gute, natürliche oder schlechte fabrikatorische Nahrung oder gute und schleche Medizinstoffe oder gute und schlechte Umweltstoffe in den menschlischen Körper hineinkommen
Mit diesen Stoffen hat dann unser Organismus wie folgt zu arbeiten: Verstoffwechsellung, Ernährung, Energiegewinnung in den Zellen.
Dazu kommt dann die wichtigste Aufgabe unseres Organismus: Die Entsorgung der "Asche", der Abfallstoffe, die bei der Energiegewinnung in den Millionen Zellen entstehen.
- Die Millionen Zellen des Menschen brauchen u.a. Sauerstoff wie bei einem Ofen. Bei einem Ofen entstehen, so auch in allen Zellen "Abfallstoffe". Diese anfallenden Abfallstoffe werden über die sogenannte Transitstrecke- dem Zwischenzellraum letztlich dann über die menschlichen Ausscheidungsorgane nach "draußen" befördert. Das geschieht also durch Ausatmung (CO2), Stuhlgang, Urin, Schwitzen u.a..
- Besonders wichtig ist- ganz rechts in der Zeichnung- der dargestellte Zwischenzellraum zwischen den Millionen Zellen.
- Dieser Zwischenzellraum dient dem Körper auch u.a. als Speicher für Abfallstoffe - z.B. nach den Forschungen von den Ärzten Wendt- als Speicher für tierisches Eiweiß. Die Ärtze wiesen nach, dass durch zuviel tierisches Eiweiß der Zwischenzellraum immer mehr gefüllt wird. Das hat zur Folger, dass der Organismuss den Blutdruck erhöhen muss, damit die Zellen noch ernährt werden können
Das Fazit, das die Ärzte daraus gezogen hatten, war einfach: "Vermeiden von zu vielem tierischen Eiweiß!"
Und das ist nun keine Theorie, sondern ich selbst habe auf diese Weise einigen Menschen geholfen, dass der Blutdruck ohne chemische Blutdruckmittel gesenkt werden konnte.
Weitere Informationen findet man in meinen SelbsthilfeRatgebern wie zB. Bluthochdruck- Therapie ohne Nebenwirkungen.
Nun werden bei der Ernährung nicht alle Erkrankungen verhindert oder geheilt, wenn man auf "Zu vielem tierischen Eiweiß" verzichtet.
Der Mensch als Fass betrachtet, "müllt" sich unmerklich im Laufe seines Lebens mit verschiedensten Giften voll. Der Begriff aus der klinischen Ökologie mit dem Überlaufendem Fass, siehe obige Abbildung, zeigt wie schon von Kindheit an, der Verschlackungspegel ansteigt. Wenn man heute Kinder ab etwa 6 Jahren betrachtet, so wird man feststellen, dass schon viele übergewichtet sind.
Eine der wichtigen Frage für unser tägliches Leben ist: Wie wird Gesundheit definiert?-
Die WHO, Weltgesundheitsorganisation, definiert Gesundheit so:
"Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen."
Und wie ist es Deutschland mit der Krankschreibung?
Eine Person gilt als arbeitsunfähig, wenn sie aufgrund einer Krankheit ihre zuletzt ausgeübte Tätigkeit nicht mehr ausüben kann - oder nur unter der Gefahr einer Verschlimmerung.
Das Fazit hieraus ist:
Eine Krankschreibung hat nichts aber auch gar nichts mit der Frage zu tun, wie gesund oder wie scheingesund bin ich?Aber was ist denn Gesundheit eigentlich? Gibt es überhaupt den konkreten Zustand "krank oder gesund?"
Das klingt sehr theorethisch. Wie kann man sich das konkret vorstellen? Dazu gibt es Forschungen und Veröffentlichungen von Dr.Hans-Heinrich Reckeweg schon 1974 zum Krankheitsbegriff (Biologische Medizin). Seine Ergebnisse wurden 1996 im Grundsatz bestätigt von 3 Medizinprofessoren mit ihrer Veröffentlichung "Antihomotoxische Medizin Bd.1.
Wie man etwas weiter unter in den Abbildungen nach Reckeweg erkennen kann, handelt es sich bei Krankheit um einen "Reaktionsmechanismus zur Giftabwehr und Giftausscheidung".
Krankheit ein zweckmäßiger Reaktionsmechanismus zur Giftabwehr im "Fließsystem Mensch".
Reckeweeg hatte vor dem Hintergrund biologischer Regelkreise " die Krankheiten danach eingeteilt , inwieweit das " Fließgleichgewicht" des Menschen gestört ist. Vor dem Hintergrund "biologischer Regelkreise" teilte er - die eine positive Heilungstendenz haben (z.B. Schnupfen ganz links in der Spalte für Exkretion , oder in der zweiten Spalte "Entzündung" = Befindlichkeitsstörung. In der dritten Spalte sind dann die Krankheiten aufgeführt, die - eine Ablagerung, Deposition, von Stoffen darstellt, die Körper nicht oder noch nicht ausscheiden kann. Das können also Stoffe sein, die der Organismus ablagert, weil das System Mensch aufgrund eines "versumpfenden Lebensstil" mehr ungünstige Stoffe speichern muss, als er in der Lage ist, diese zu verstoffwechseln und auszuscheiden.
Dann kommt der biologische Schnitt.
Rechts vom biologischen Schnitt sind die Krankheiten aufgeführt, die in der Regel kaum noch eine eigene Heilungstendenz entwickeln können. Im Gegenteil, rechts vom biologischen Schnitt, haben die dort aufgeführten Krankheiten von links "Chronische Krankheit" eine Verschlimmerungstenz hin zur Spalte "degenerativ -Degeneratives Leiden" mit einer weiteren Verschlimmerungstendenz zur Krebsentstehung, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, diesen Abwärtstrend aufzuhalten.
Zusammengefasst: Rechts von der Mitte, dem Biologischen Schnitt, ist vollständige Reparatur kaum möglich. Es liege eine Schädigung, die in Regel kaum nocch eine eigene Heilungstendenz entwicklen kann.
Dennoch, gibt es Fälle, dass in besonderen Fällen chronische Krankheiten durch ein "Akutwerden" links vom Biologischen Schnitt erscheinen.
Ich habe selbst habe einen solchen Fall erlebt, als ich eine sogenannte Mayr-Kur gemacht hatte. Ich traf dort Frau wieder, die auch des öfteren eine Mayr Kur machte, die mir erzählte, dass ihr schweres Asthma (das nach dieser Reckewegtabelle rechts im chronischen Bereich einzuorden ist, nach der einer MayrKur sehr akut geworden ist. Damit rutschte das Asthma in eine Spalte links vom biologischen Schnitt. Allerdings mit akutereren Erscheinungen, so wie etwa plötzliche Fieber sich einstellt. Was sie dann richtig gemacht hat, so ihre Aussage, war dass sie das akute Asthma dann nicht , wie es so oft gemacht wird bei Fieber, die Krankheit zu unterdrücken, sondern sie hat sich naturheilkundlich behandelt lassen.
Die Fragen, die man sich nach diesen Darstellungen stellen könnte, wären folgende: Wie kann ich vorsorgen? - Wie kann ich besonders schon in noch jungen Jahren vermeiden, dass mein lebender Organismuss, nicht mit zuvielen Fremdstoffen "vollgemüllt" wird? Gerade Fremstoffe, die unser Organismus nicht kennt, bewirken einen chroniscchen Vergiftungsprozess ein, wie nachfolgend erläutert wird:
_
- Von diesen etwa 350-400 zugelassenen Lebensmittel- Zusatz-Stoffen sind beispielhaft enthalten:
- Farbstoffe (E100-E199)
- Konservierungsstoffe (E200-E299
- Antioxidationsmittel, Säureregulatoren (E300-E399)
- Verdickungsmittel (E400-E499)
- Geschmackverstärker wie E620-E650
- Süßstoffe, Trägerstoffe, Überzuigsmittel u.a.
Diese Fremdstoffe in der Ernährung bewirken einen chronischen Vergiftungs-Prozess. Dieser Prozess ist schleichend. Die Gifte summieren sich in unserem Körper. Man bemerkt sie zunächst nicht, sie tun vielfach noch nicht weh. Sie wirken jedoch ständig latent, sie summieren sich. Viele dieser "künstlichen" Gifte sind Mensch und Tier unbekannt.
Unser Organismus versucht dies Fremdstoffe verzweifelt zu bekämpfen.
Bei dieser Bekämpfung dieser dem Körper z.T. unbkannten Fremdstoffen können sogenannte " Reaktive Metaboliten" entstehen. Diese Reaktiven Metaboliten können sehr agressive sein und u.a. auch Krebs verursachen.
Diesen Prozess haben schon 1993 die Mediziner Hierholzer, Schmid in ihrem Lehrbuch, Pathophysiologie des Menschen,1993, beschrieben.
Quelle:Dr. Rauch- "Blut-und Säftereinigung
Das Lymphsystem
Was ist Lymphe? - Eine klare, leicht milchige Flüssigkeit. Diese ensteht aus Gewebeflüssigkeit. Sie enthält -Wasser, -Eiweiße, -Immunzellen (Lymphozyten) und -Abfallstoffe.
Das Lymphsystem ist praktisch eine " Kanalisation", ein Drainagesystem.
Und es ist zugeleich ein Abwehrsystem:
"Drainage und Immunabwehr"
Drainage, sie führt überschüssige Gewebeflüsigkeit, Eiweiße, und Fette zurück ins Blut
Immunabwehr, sie transportiert Immunzellen, erkennt, bekämpft Erreger und unterstützt Entzündungsreaktionen.
Die Lymphe hat eine oft unterschätzte Funktion in unserem Organismus. Sie ist das Transport-Wasser des Immunsystems. Sie räumt auf, bringt Nähstoffe dahin, wo sie gebraucht werden. Die Lymphe warnt unseren Organismus vor "Feinden".
Ein gutes Beispiel ist die Mandelentzündung. Viele Menschen, besonders auch Kinder haben es oft im Leben mit einer Mandelentzündung zu tun, oder zu tun gehabt.
Als Jahrgang 1940 erinnere mich noch heute an meine Kinder- und Jugendzeit mit einigen durchgemachten Mandelentzündungen.
In der Nachkriegszeit auf der Halbinsel Butjadingen wurden wir von den Großeltern, Landwirte, mit Fleisch, Schweinfleisch versorgt. Damals wusste niemand, dass besonders Schweinefleisch "giftig" ist. Es bildet sogenante Sutoxine, wie Dr. Reckeweeg schon 1974 wisssenschaflich schon beschrieb. Natürlich war das damals weder meiner Mutter, noch meiner Omi bekannt (immerhin ist sie Heilpraktiker gewesen).
Aber dass ich meine Mandeln heute noch mit 85 Jahren habe, dass verdanke ich heute ihnen beiden. Vielen Menschen wurden die Halsmandeln entfernt. Die relativ häufigen Mandelentzündungen, die in der Nachkriegszeit entstanden sind, sind vermutlich auf zuviel Fleisch, insbesondere Schweinefleisch, zurückzuführen.
Und wie wurden unsere Mandeln gerettet? Keine Antimittel, gegen Fieber, gegen Entzündung, wie es heute der Fall ist. Was sind heute die am meisten verkauften Arzneimittel? - Fiebersenkende Mittel, Antibiotika.
Wir Kinder bekamen Bettruhe verordnet, gegen Fieber Darmeininläufe (Klistier), Schwitzpackungen und bei den Halsmandeln wurden wir mit einer Zugsalbe eingerieben. Dadurch wurden Gifte und Entzündungsstoffe nach außen geleitet, es bildeten sich kleine Eiterbeulen - und nach spätestens nach einer Woche waren wir Kinder damit durch.
Da stellt sich nun die Frage: Muss man das heute auch noch so machen?
Oder was weiß man heute mehr, um Kindern eine solche Prozedur zu ersparen?
Nach den Forschungen von Reckeweeg und später den bestätigten Veröffentlichungen 1996 von den drei Medizinern Schmid, Rimpler, Wemmer zur " Antihomotoxischen Medizin Bd. 1" spricht man von den sogenannten Sutoxinen.
Also cave: Wenig Fleisch und - Finger weg von jeglichem Schweinefleisch.
Nun ist das alles keine Theorie, sondern bittere Wahrheit! Ich habe einem Kollegen geholfen, der mich verzweifelt fragte, was er denn noch tun könnte für seinen Sohn, der in erfolglos behandelt wurde. Der Eiter floß dem armen Buben durch das von der Uni gesetzte Röhrchen nach außen.
Meine Amnamese ergab: Eine prall mit Fleich, auch Schweinfefleisch, gefüllte Gefriertruhe. Der Kollege hielt sich an meine Empfehlung. Die Gefriertruhe wurde abgeschafft. Ich verordnete zusätzlich einige harmlose homöophatische Ausleitungsmittel. Der Junge erholte sich zusehends. Noch nach Jahren bedankte sich der Kollege bei mir. Die Familie hatte kategorisch ihren Ernährungsstil geändert.
Abb. Nach Dr. Erich Rauch, Lehrbuch der Diagnostik und Therapie nach F.X. Mayr 1999
Die rechte Abbildung zeigt einen entzündlichen Kotbauch, der durch Lymphstauung im Bindegewebe (Gekröse) entstanden ist. Die Lymphstauung hat zur Folge, das der Bauch nach vorne gedrückt wird. So ist der Spitzbauch entstanden! - Eine rechtzeitige Bauchbehandlung nach den Prinzipien von X.F. Mayr behebt sehr schnell das Problem. Medikamente sind nicht erforderlich, wenn durch eine naturbelassene Ernährung das Lymphsystem nicht mehr überlastet wird.
Quelle: Karl O. Glaesel- Heilung ohne Nebenwirkungen, Gesundheit biologisch gesteuert
Eine gute Hilfe für jedermann ist es, durch eine einfache Messung festzustellen, ob der eigene Organismus es schaftt, die im Stoffwechsel anfallende Säure auszuscheiden. Die linke Abbildung zeigt eine schwere Azidose.Das heißt: Es entsteht im Organismus zu viel Säure. Der pH - Wert des Urins ist im Tagesprofil ständig sauer. Daher sind in diesem Beispiel auch die Blutwerte schlecht.
Das rechte Diagramm zeigt, wie nach einer Umstimmung der Stoffwechsellage sich auch die Blutwerte verbesseert haben. Das entscheidende sichtbare Zeichen dieser Verbesserung zeigt sich bei den gemessenen pH -Werten des Urins.
Der Urin ist bei richtiger Ernährung und gutem Stoffwechsel in der Regel immer 2-Stunden nach dem Mittagssen im basischen Bereich. Und zwar um den Wert etwa um pH 7 . Man spricht von einer postpandrialen Basenflut. Den pH-Wert des Urins kann man leicht mit einem Indikatorpapier messen.
Veröffentlichungen von Selbsthilfe-Ratgebern
Presseberichte über Vorträge beim Butjadinger Forum